.) entdecken - forschen - experimentieren in vorbereiteter Umgebung
.) Natur- und Waldpädagogik
.) Regional- & BIO-Frischküche
Lässt das Wetter es zu, befinden wir uns täglich in unseren zwei hauseigenen, wunderschönen Burggärten.
Der Speisenplan wird aufgrund jahrelanger Erfahrung und kindgerechter Ernährungsgrundlagen täglich neu erstellt.
beinhaltet:
1) Frühstücksbuffet;
2) ganztägige Obst-, Gemüse- und Getränkebar:
3) dreigängiges, frisch zubereitetes Mittagsmenü;
4) Nachmittagsjause;
5) Hygienebeitrag für Windeln, Wickelartikel, Bettbezüge, Ersatzgewand, Insekten- und Sonnenschuttz, Feucht-, Gesichtsreinigungs-, Desinfektions-, Papierhand-, und Taschentücher, Spielzeug und Oberflächendesinfektion, Seifen usw.
Mit dem Essensbeitrag, werden nicht nur die Lebensmittel selbst finanziert, sondern auch das hauseigene Kochpersonal. Eine Refundierung bei Nichtkonsumentation ist daher nicht möglich!
beinhaltet:
1) Frühstücksbuffet;
2) ganztägige Obst-, Gemüse- und Getränkebar:
3) dreigängiges, frisch zubereitetes Mittagsmenü;
4) Nachmittagsjause;
5) Hygienebeitrag für Ersatzgewand, Drogerieprodukte wie Insekten- und Sonnenschuttz, Feucht-, Gesichtsreinigungs-, Desinfektions-, Papierhand-, und Taschentücher, Spielzeug- und Oberflächendesinfektion, Seifen usw.
6) Bastel- und Kreativbeitrag
7) Musicalworkshops
Mit dem Essensbeitrag, werden nicht nur die Lebensmittel selbst finanziert, sondern auch das hauseigene Kochpersonal. Eine Refundierung bei Nichtkonsumentation ist daher nicht möglich!
gültig für KDG KayBurg: € 485,-
(keine versteckten Zusatzkosten, ausgenommen sind Eintritts- und Buskosten)
Mitgliedsbeitrag, jährlich pro Familie als förderndes Mitglied innerhalb des gemeinnützigen Trägervereins Talent 84:
€ 35,-
Einmaliger Einschreibungsbeitrag: 150,- (nicht rückerstattbar)
2 Kinder: 5% Ermäßigung der monatlich anfallenden Kosten für das ältere Kind
3 Kinder: je 5% Ermäßigung d. monatlich anfallenden Kosten für die zwei älteren Kinder u.s.w.