.) entdecken - forschen - experimentieren in vorbereiteter Umgebung
.) Naturpädagogik
.) Regional- & BIO-Frischküche
Lässt das Wetter es zu, befinden wir uns täglich in unserem hauseigenen Schlosspark
Der Speisenplan wird aufgrund jahrelanger Erfahrung und kindgerechter Ernährungsgrundlagen täglich neu erstellt.
1) Frühstück, geht ab 7:30 Uhr in die
2) gleitende Jause am Vormittag bis 09:45 Uhr über;
3) Mittagessen bestehend aus drei Gängen (Suppe, Hauptspeisen, Nachspeise);
4) Nachmittagsjause;
5) unsere ganztägige Obst-, Gemüse- und Getränkebar, bestehend aus selbstgepressten Obst- und Gemüsesäften, 100% Fruchtsäften, Hochquellenwasser. . ., steht den ganzen Tag zur Verfügung. Mit dem Essensbeitrag, werden nicht nur die Lebensmittel selbst finanziert, sondern auch das hauseigene Kochpersonal. Eine Refundierung bei Nichtkonsumentation ist daher nicht möglich!
gültig für KDG KayKreativKids 1210
Woraus setzten sich die KayKreativKids Beiträge zusammen (A,B,C, all Inklusive):
A. tägliche Betreuung
B. Unsere Talentförderung beinhaltet Musik-, Tanz-, Theater- und Schauspieleinheiten die, auf das jeweilige Alter der Kinder abgestimmt, regelmäßig stattfinden.
C. volle Verpflegung (inkl.Kochpersonal), extra großes Raumangebot, Drogerieprodukte und Sonderpersonal
Für geförderte Plätze mit Hauptwohnsitz des Kindes und der Eltern NICHT in Wien:
€ 283,- + aktueller und altersentsprechender Fördersumme von € 257,23
Für nicht geförderte Plätze (keine MA 10 der Stadt Wien Kundennummer):
1 ‐ 3,5 Jährige € 283,‐ + aktueller u. altersentsprechender Betreuungs- und Grundbeitragsfördersumme von € 268,55 + € 366,89
Für nicht geförderte Plätze (keine MA 10 der Stadt Wien Kundennummer):
3,5 ‐ 6 Jährige € 283,‐ + aktueller u. altersentsprechender Betreuungs- und Grundbeitragsfördersumme von € 268,55 + € 159,42