Wissenswertes von A bis Z

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kindergartenkind bei uns anmelden möchten, übermitteln Sie bitte eine Anfrage. Wir vereinbaren in Folge auch gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen. Bei diesem nehmen wir uns Zeit und informieren Sie über alles Wissenswerte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sobald ein Platz zu oder um Ihren Wunscheintrittstermin frei wird, fixieren wir diesen mittels Betreuungsvereinbarung.

(Nähere Informationen unter
Kontakt/Verwaltung)

Die vorangemeldeten Schulkinder laden wir Mitte Jänner gemeinsam mit ihren Eltern zu zwei Interviewtagen sowie einem Eltern-Schüler-Lehrergespräch ein. Danach entscheidet die pädagogische Schulkonferenz über eine mögliche Aufnahme.

(Nähere Informationen unter Kontakt/Verwaltung)

Bettwäsche

wird bei Bedarf von uns zur Verfügung gestellt

Channel

Besuchen Sie unseren Kay-Channel mit Kurzvideos

Deutsch

ist bei uns die Alltagssprache. Wir legen auf Sprache als Kulturgut wert und pflegen daher auch österreichische Ausdrücke.

Diversität

(Vielfalt) aller Menschen ist überall - daher auch bei uns - ein heute immer wichtigeres Thema. Wir leben Diversität sehr gerne und erleben dadurch viele neue Lebensaspekte.

Englisch

wird in Form von begleitenden Nativ-Speakern und /oder Englischkursen angeboten

Eingewöhnung

Der erste Schritt - 'raus aus dem ausschließlichen Familienleben – hinein ins Gesellschaftsleben - ist vor allem oft für die Eltern schwierig. Sein Kind loszulassen, anderen Menschen Vertrauen zu schenken und sich bei dem Gedanken auch noch wohl zu fühlen, ist nur möglich, wenn man genau weiß wohin man sein Kind gibt. Dies nicht nur durch Homepage, Folder und Elternabende, sondern durch ERLEBEN. Die Eingewöhnungszeit braucht daher Zeit, . . . (siehe auch instinktpädagogischer  Elterncoach)
 

Elterncoach

Unseren Eltern steht der instinktpädagogische Elterncoach mit Tipps und Ideen für "außergewöhnliche" Situationen während der Kindergarten und Schulzeit zur Verfügung.

Fernbleiben im Krankheitsfall

Bei ansteckenden Kinderkrankheiten/Vermutung des Teams darauf, ist vor dem weiteren Besuch der Gruppe eine ärtzliche Gesundschreibung vorzulegen, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.

Feste

Feste bilden einen wichtigen Teil unseres sozialen Miteinanders. Erst die Familien machen ein Fest zum Fest und werden daher ersucht mit Oma, Opa, Onkel, Tante, ... daran teilzunehmen.

Fragen

So lange ein Mensch fragt, lernt er! Daher sind Fragen ein wesentlicher Bestandteil unserer Pädagogik.

Gesundheit

Es ist uns ein Anliegen, dass Kinder sich und ihren Körper bewusst wahrnehmen, um gesund leben zu können. Dazu gehört das Empfinden von "warm" und "kalt", das Gefühl für "Hunger" oder "satt" und das Wechselspiel von "Ruhe" und "Bewegung", selbstbestimmt leben zu dürfen.

Hausübungen

"Studien belegen, dass Hausübungen keinen besonderen Effekt auf den Lernerfolg haben." Hüther, Prof. Gerald, Neurobiologe, Deutschland, Gehirnforschung (siehe auch KayChannel) InstinKtpädagogik®

K ... kay ... englisch /kei:/

Kinder kommunizeiren künstlerisch kreativ!

Kinderkrankheiten

Was Eltern über Kinderkrankheiten und deren Meldepflichten wissen sollten (Quelle: SN)

Lernen - Leben - Lachen

Lernen MUSS Freude machen!

Lernfenster

Lernfenster sind Phasen, in denen die Aneignung von neuem Wissen sehr leicht fällt. Die Beachtung und Nützung dieser stellt in unserer Pädagogik einen hohen Stellenwert dar.

Montessori-Materialien

In unseren Einrichtungen wird unter anderem mit sehr viel Montessorimaterialien gearbeitet. Dies sind speziell für verschiedene Altersstufen, teilweise selbst überprüfbare oder erklärende Gegenstände und/oder Unterrichtsmaterialien und/oder Spiele. Es fällt Kindern dadurch einfach Vorgänge leicht zu be-greifen.

Montessori - Ausbildung - Fortbildung

Das Institut für ganzheitliches Lernen Montessori Biberkor e.V. veranstaltete unter der Leitung von Claus-Dieter Kaul einige Jahre seinen bewährten Diplom-Basislehrgang (Biberkor Montessori für 2 – 16 jährige Kinder) für Erwachsene- in unserer Einrichtung. Aufgrund unserer Schulerweiterung und der dadurch erhöhten Zeit- und Platzerfordernis findet dieser mittlerweile in anderen Institutionen statt.

Musik

Musik ist ein wunderbares Motivationsmittel!

Nachmittage

Diese werden fast täglich im Freien verbracht, die Kinder können flexibel abgeholt werden. Auch bei den Schulworkshops am Nachmittag legen wir großes Augenmerk auf den Aufenthalt im Freien.

Obst- und Gemüsebar

In unseren Einrichtungen gibt es täglich eine "Bar" mit frischem Obst und Gemüse. Dies ist oft ein willkommener kleiner "Snack" für die "individuellen kleinen Pausen" zwischendurch.

Öffentliche Verkehrsmittel

lm Sinne des Umwelbewusstseins nützen wir von kleinstauf auch öffentliche Verkehrsmittel - es muss nicht immer das Auto sein

Pädagogik

Wir arbeiten nach der InstinKtpädagogik®, diese verbindet wesentliche Elemente reformpädagogischer Grundlagen, wie Maria Montessori und Reggio mit den Anspürchen und Entwicklungen der heutigen Gesellschaft.

QuereinsteigerInnen

Soferne Plätze frei sind, ist ein Quereinstieg im Kindergarten jederzeit möglich. Quereinstiege in der Schule sind nach Absprache eventuell möglich.

Reggio

Die Reggio-Pädagogik fördert bei Kindern Ganzheitlichkeit, Autonomie, Kompetenz und Gemeinschaftlichkeit. Für Näheres klicken Sie hier.

Schule

Unsere Schule für instinktives Lernen ist ein Ort für Kinder mit sehr hohen sozialen Kompetenzen, da die Form des instinktiven Lernens ohne diese nicht möglich ist. Sie ist ein Ort für Eltern die ein reformpädagogisches Schulmodell als den RICHTIGEN Weg für die Entwicklung Ihres Kindes sehen.

Schulstufen

Wir führen die Schulstufen Vorschule, 1 - 4 (Volksschule), 5 - 8/9 (Unterstufe).
Der Unterricht findet größtenteils schulstufenübergreifend statt.
Ab fünf SchülerInnen bieten wir seit 2019 auch einen Maturavorbereitungslehrgang (AHS) an.

Tarife

Alle KayKreativKids Betriebe werden von den jeweiligen Standortgemeinden durch Förderungen unterstützt. Aufgrund der personellen Besetzung, der unterschiedlichen Grundkosten und den verschiedenen Förderrichtlinien kommt es zu unterschiedlich erforderlichen Betreuungskosten. Bitte erfragen Sie die jeweils gültigen Tarife direkt bei der KayKreativKids Einrichtung ihrer Wahl. oder machen Sie einen Blick auf unsere einzelnen Standorte und deren Gruppen.

Terminliste

Um sich Zeit nehmen zu können, erhalten Sie bereits am Anfang des Kindergarten-/Schuljahres eine Liste mit allen wichtigen Terminen und gemeinsamen Festen.

Umwelt

Das bewusste Wahrnehmen, Erleben und Bewegen in unserer Umwelt, fördert umweltbewusstes, schützendes und sicheres Verhalten.

Verantwortung

Verantwortung sich selbst gegenüber ist die Voraussetzung für das Übernehmen von Verantwortung für meinen Nächsten.

Verpflegung

Im Sinne einer nachhaltigen - aber auch für die Entwicklung des Kindes sinnvollen und kulinarisch wertvollen Verpflegung verarbeiten wir nur BIO- und österreichische Produkte mit entsprechenden Qualitätsnachweisen.

Waldtage-Wassertage

Spielplatz Wald: Balancieren, Verstecken, Suchen, Finden, Entdecken, Erforschen, Bauen, . . . Sinneswerkstatt Wald: Riechen, Hören, Fühlen, Beobachten Lexikon Wald: Tier- und Pflanzenarten, Wasser, Quellen, Nahrung, Lebensraum, Schule, . . . . . . All das dürfen wir immer wieder erleben. Unsere Krippen-, Kindergarten- und Schulkinder genießen das Element WASSER💦 im Sommer! Speziell gewählte Bäder oder Wasserspielplätze werden in den Sommerferien zweimal wöchentlich besucht.

Xylometer

Mit dem Xylometer wird das Volumen eines Holzstückes gemessen. Wussten Sie das? - Nein? Vielleicht, weil Sie es nicht selbst herrausfinden durften, sondern nur einmal im Leben vorgetragen bekamen. Unser instiktpädagogischer Ansatz bedeutet be-greifen dürfen durch begleitetes Entdecken-Forschen & Experimentieren in allen Bereichen.

Yoga

Yoga ist eine wunderbare Entspannungstechnik, die bereits im Kindesalter gerne angenommen wird.

Zahlungsmodalitäten

Der Einschreibungsbeitrag muss seitens der Eltern einmalig und aktiv zur Einzahlung gebracht werden. Alle weiteren Zahlungsvorgänge werden ausschließlich über Lastschrift abgewickelt.

©Talent84


Entdecken-Forschen-Experimentieren

- von Anfang an -

ein Leben lang