der instinktpädagogische Elterncoach
Fortbildungsseminare  

Menschen fördern - unser oberstes Prinzip!

Unendlich viele Fragen kommen im Laufe der Jahre auf Eltern zu.
Daher stellen wir allen Eltern unserer Institutionen den  instinktpädagogischen Elterncoach zur Verfügung.
Hier finden sich Tipps und Ideen, Seminare und Hilfestellungen für die ein oder andere - ganz besondere Situation!
Die Themen werden immer wieder nach Bedarf abgestimmt und ergänzt.

Hier einige Themenbereiche unserer Elterncoach Seminare:  

Vor dem Beginn

010 - gute Gründe, die für einen Kindergartenbesuch sprechen
Anmeldung einer Kinder-Kunden-Fördernummer in Wien   (Link zur Stadt Wien)
Beginn im Kindergarten  
020 Eingewöhnungsinfo-pdf
022 Wie sanfte Eingewöhnung gelingt info-pdf
025 Ich bin verzweifelt, mein Kind weint im Kindergarten info-pdf
Ich bin im Kindergarten  
026 Der Kinderwagen, Fluch oder Segen?
027 Mein Schnuller
028 Hilfe, ein pädagogisches Teammitglied verlässt unsere Gruppe info-pdf
  031 Ein warmes Nest und sinnvolle Bildung
031 Erziehung-so wird dein Kind zu einem glücklichen Menschen   
031 Nachhaltigkeit und Umweltschutz für die Kleinsten
032 Kreativität bei Kindern fördern  
034 Anerkennung und Wertschätzung 
077 Kinderschutz - ist nicht nur ein Schlagwort. Was versteht man darunter?
077 Wo beginnt Gewaltpävention - was versteht man darunter?
035 Mein Kind ist hochbegabt
036 Braucht mein Kind Sprachförderung?
036 wie findet Sprachförderung statt? Was kann ich dazu beitragen?
  037 Wann beginnt Suchtpävention?
038 Kinder gekonnt an Kunst heranführen
039 Hilfe, mein Kind beißt nicht nur in Obst
039 wie lange sollten Kinder Mittagsschlaf machen?
039 Windelfreies Aufwachsen - macht das Sinn oder Stress?
040 Ernährung - Gesundheit
040 So macht Essen Spaß
040 Ernährungstipps Frühstück-Jause
040 Ernährungstipps in Bildern
040 Ernährungstipps 1-3 Jahre
040 Ernährungstipps 4-10 Jahre
040 Ernährungstipps 1-99 Mengenangaben
041 Gesunde Ernährung ist wichtig. Aber woher kommt mein Essen eigentlich?
042 Unverträglichkeiten bei Kindern
048 Vegan oder nicht - Lass dein Kind entscheiden 

046 Immunität ist kein Corona Trendthema 
044 Allergien bei Kindern
043 Sonnenschutz für Kinder , so bleibt Dein Kind ein Sonnenschein
045 Ist Homöopathie gut für mein Kind
047 Krankenversicherung für Kinder
047 Was man über Kindekrankheiten wissen sollte info-pdf
050 Ist Sport gut für mein Baby
051 Warum Kinder Sport machen sollten
054 Bewegung und Gesundheit im Freien
054 Warum schwimmen lernen? 

065 Kinder, die Natur ruft 
062 Homeoffice mit Kleinkindern
064 Haustier bester Freund oder Konflikt
068 Auch Kinder müssen trauern dürfen
070 Kinder und digitale Medien
065 Filme und Fernsehen mit und für Kinder
071 Internetsucht beginnt zu früh
072 Mama darf ich dein Handy haben?

074 Warum Vorschule
und vieles mehr

Unsere Bildungs- und Fortbildungsangebote werden auf die jeweiligen Bedürfnisse der Interessentengruppen abgestimmt.

Instinkteltern

Kindererziehung im Sinne der InstinKtpädagogik verlangt geaues Beobachten und Feingefühl. WAS und WIE man als Elternteil beobachtet, um das Feingefühl für kindliche Sorgen und Probleme aber auch Freuden entwickeln und das Vertrauen in den eigenen Elterninstinkt aufbauen zu können, wird im monatliche Seminar "INSTINKTELTERN" anschaulich vermittelt

Rahmen: Vortrag | kommunikative Beispielbesprechung | max 10 TnI
Dauer: 4 Einheiten à 2 Std
Kosten: auf Anfrage
 
Instinktpädagogik I

.) Pädagogik Grundseminar, Schwerpunkt Instinktpädagogik
.) Brainstorming
.) Intuition richtig verstehen, bewerten und leben
.) Instinktpädagogisches Planungsmodell
.) Herangehensweisen im Alltag der Tagesbetreuung
.) Beispiele und Analysen

Rahmen: Ausgangslagenvermittlung  | Impulstraining | max 10 TnI
Dauer: 4 Std
Kosten: auf Anfrage
 
Instinktpädagogik II

.) Freizeit- und Erlebnispädagogik in der Instinktpädagogik
.) Grenzen setzen
.) Intuition richtig verstehen, bewerten und leben
.) Instinktpädagogik in der Elementarbildungseinrichtung
.) im Alltag
.) Instinktpädagogik praktisch umgesetzt

Rahmen: Ausgangslagenvermittlung  | Impulstraining | max 10 TnI
Dauer: 4 Std
Kosten: auf Anfrage
 
Wozu Windeln?

für allgemein Interessierte und werdende Eltern. Windelfreies Aufwachsen ist nur von Erfolg gekrönt, wenn es innerhalb der ersten Lebenswochen begonnen wird.

.) Nebenerscheinungen bei der Familien- und Lebensentwicklung
.) Was bedeutet wildelfreies Aufwachsen in unserer Gesellschaft?

Rahmen: Seminar
Dauer: 2,5 Std
Kosten: € 350,-
 
sehen - ohne Augengläser

.) Hilferuf der Augen - ich sehe schlechter
.) Kurzsichtigkeit während der Kindesentwicklung
.) Umgang mit Sehschwächen
.) Alternativen gegen dauerhaftes Tragen von Sehbehelfen
.) Sehschwächenkorrektur bei Weitsichtigkeit
.) Beispiele und Analysen

Rahmen: Seminar
Dauer: 2 Std
Kosten: € 350,-
 
Wozu Windeln?

für allgemein Interessierte und werdende Eltern. Windelfreies Aufwachsen ist nur von Erfolg gekrönt, wenn es innerhalb der ersten Lebenswochen begonnen wird.

.) Nebenerscheinungen bei der Familien- und Lebensentwicklung
.) Was bedeutet wildelfreies Aufwachsen in unserer Gesellschaft?

Rahmen: Seminar
Dauer: 2,5 Std
Kosten: € 350,-
 
Montessori Diplom-Lehrgänge
Seminare | Lehrgänge | Coaching | Training
 
 
 

Entdecken-Forschen-Experimentieren

- von Anfang an -

- ein Leben lang